Wenn man sich für ein neues Haustier entscheidet, ist es oft nicht einfach sich zu entscheiden, wenn man sowohl Katzen als auch Hunde gerne mag. Oft hat man auch das Gefühl, dass Hunde grundsätzlich teurer sind, aber ist dem wirklich so?
Ob es einen Kostenunterschied zwischen Hunden und Katzen gibt und was du dazu wissen musst, hab ich für dich recherchiert.
Ist eine Katze oder ein Hund teurer? Es ist schwierig zu sagen, ob eine Katze oder ein Hund teurer ist, da es auf viele Aspekte ankommt. Ein Hund, aber auch eine Katze können beide sehr teuer sein. Grundsätzlich ist die Unterhaltung eines Hundes teurer als die einer Katze, allein weil Hunde in der Regel größer sind!
Die Antwort, ob also eine Katze oder ein Hund teurer ist, lässt sich also nicht direkt beantworten. Für einen Hund wird zu einem eine Hundesteuer fällig, dafür kann aber eine bestimmte Katzenrasse sehr teuer sein.
Um also beurteilen zu können, ob ein Hund oder eine Katze teurer ist, solltest du dir den folgenden Text anschauen.

Ist eine Katze oder ein Hund teurer?
Ob Katzen oder Hunde teurer sind, lässt sich auf Anhieb nicht so leicht beantworten. Aus diesem Grund habe ich dir die einzelnen Kostenaspekte in einer Gegenüberstellung zusammengefasst.
Kosten einer Katze
Kosten von Hunden
- Eine teure Rasse kann schon mal beim Züchter 2000 Euro kosten
- Eine Katze aus dem Tierheim hat in der Regel eine Schutzgebühr von 100 Euro
- Eine Katze braucht, wenn sie kein Freigänger ist, ein Katzenklo ( ab 4 Euro )
- Katzen brauchen ein gegebenenfalls ein Körbchen, einen Napf und Spielzeug
- Katzen brauchen eine Kratzmöglichkeit (ab 5 Euro aufwärts)
- Laufende Kosten wie Futter und Katzenstreu
- Impfungen, Entwurmung und Parasitenbehandlung (Im Jahr circa 700 Euro)
- Hinzu kommen Tierarztbesuche bei Krankheit
- Katzen brauchen keine Hundeschule, aber sollten wie Hunde auch kastriert werden, die Kosten variieren
- Nach Schätzung des Tierbundes zahlt man bei einer Katze die 15 Jahre alt im Schnitt 11450 Euro
- Eine spezielle Rasse kann hier auch mehrere tausende Euro Kosten
- Ein Hund aus dem Tierheim hat in der Regel eine Schutzgebühr von circa 200 Euro
- Hunde benötigen kein Klo, da sie ihr Geschäft beim Gassi gehen, verrichten
- Hunde benötigen ebenfalls bei Bedarf ein Körbchen, einen Napf und Spielzeug
- Hunde benötigen eine Leine (ab 5 Euro aufwärts)
- Hunde benötigen nur Futter, aber die Menge unterscheidet sich von Rasse zu Rasse
- Zu den Impfungen kommen noch die Hundesteuer sowie eine Hundehaftpflichtversicherung (Zwischen 750 und 1200 Euro im Jahr)
- Hier kommen auch Tierarztbesuche bei Krankheit hinzu
- Hunde benötigen, wenn sie klein sind möglicherweise eine Hundeschule und sollten auch kastriert werden
- Je nachdem wie groß der Hund ist, zahlt man für einen Hund der 14 Jahre alt wird zwischen 12000 bis 17000 Euro
Statistisch gesehen zahlt man also für einen Hund grundsätzlich mehr, da auf den Preis für den Hund an sich eine Haftpflichtversicherung plus Hundesteuer hinzukommt.

Jedoch kann eine Katze ebenfalls sehr teuer werden, wenn man sich diese bei einem Züchter besorgt oder wenn die Katze beispielsweise eine Krankheit hat. Wenn man sich zudem entscheidet Futter selbst zu machen kann dies ebenfalls teurer werden.
Hinzu kommen ebenfalls kosten für Transport oder Unterbringung des Haustiers, wenn man beispielsweise in den Urlaub fliegt.
Wie du siehst, kann also eine Katze definitiv günstiger als ein Hund sein, jedoch muss es das zwangsweise nicht darauf hinauslaufen, da eine Katze auch im Durchschnitt länger lebt.
Nun, dass du ungefähr eine Vorstellung hast, wie viel ein Hund und eine Katze kosten, sollten wir uns anschauen welches Tier, abgesehen vom Kostenfaktor, eigentlich besser zu handhaben ist.

Vor- und Nachteile von Hunden ?
Grundsätzlich hat jedes Haustier seine Vor- und Nachteile, unabhängig vom Kostenfaktor. Trotzdem verlangt jedes Tier Verantwortung und Aufmerksamkeit.
Wenn man nicht gerade zu den Leuten gehört, die entweder Katzen oder Hunde mögen, kann es schwer werden sich zu entscheiden.
Wie du bereits weißt, sind Hunde in der Regel etwas teurer als Katzen, aber dies kommt immer auf das jeweilige Tier und die eigenen Mittel drauf an. Wenn du dich also fragst, welches Tier besser für dich sein könnte, solltest du dir den nachfolgenden Abschnitt durchlesen.

Hunde werden immer als der beste Freund des Menschen bezeichnet, doch trotzdem sind statistisch gesehen mehr Katzen in Haushalten vorhanden.
Vor allem sind Hunde jedoch ein beliebtes Tier, weil diese sehr vielseitig einsetzbar sind. Zum einen sind je nach Hunderasse, Hunde sehr gute Familienmitglieder und können sogar das eigene Zuhause verteidigen.
Dabei sollte man bedenken, dass nicht jeder Hund für jeden Zweck geeignet ist und sogar einige Hunde als grundsätzlich gefährlich eingestuft werden, wegen ihrer Rasse.
Hunde können aber im Gegensatz zu Katzen eher Dinge lernen und so im Alltag helfen.
Egal ob Blindenhund oder Polizeihund, Hunde können viele Aufgaben meistern, die Katzen so nicht erfüllen können. Es gibt sogar immer mehr Therapie Hunde, die Leute mit Behinderung oder psychischen Erkrankungen durch den Alltag helfen.
Hunde können ebenfalls oft auch einfach mitgenommen werden, weswegen das Reisen vielleicht etwas einfacher ist. Jedoch sind Hunde nicht überall erlaubt und somit kann es in manchen Situationen schwierig werden mit einem Hund.

Auf der anderen Seite muss man sich bewusst machen, dass Hunde sehr viel Zeit und Aufmerksamkeit brauchen, gerade wenn sie noch sehr jung sind. Junge Hunde müssen zum Beispiel auch bestimmte Regeln lernen, weswegen dies ebenfalls viel Zeit und möglicherweise Geld kostet.
Im Gegensatz zu einer Katze, muss man also sein Leben rund um den Hund aufbauen, da man viele Kompromisse finden muss und es eine große Aufgabe ist, die einen aber auch sehr glücklich machen kann.
Vor- und Nachteile von Katzen?
Katzen sind im Gegensatz zu Hunden vermutlich grundsätzlich etwas leichter zu pflegen, wobei dies auch von der Art der Katze abhängt.
Eine Katze kann man problemlos den ganzen Tag zu Hause lassen, besonders wenn sie ohnehin ein Freigänger ist, da Katzen sich in der Regel gut selbst beschäftigen. Es gibt jedoch auch Katzen, die sehr viel Aufmerksamkeit brauchen und sehr gerne spielen.

Katzen wirken auf die meisten Menschen ebenfalls nicht so einschüchternd wie Hunde, da viele Leute, die kaum Berührung mit Tieren hatten, das Bellen und die aufbrausende Art von Hunden als aggressiv missinterpretieren.
Katzen sind also grundsätzlich auch angenehmer für ruhige Menschen zu handhaben.
Katzen sind ebenfalls auch öfter in Wohnungen erlaubt, da sie unter die Bezeichnung Kleintiere fallen und Nachbarn potentiell weniger stören als ein Hund.
Genau wie Hunde, können Katzen einen therapeutischen Effekt auf behinderte oder psychisch kranke Menschen haben, da vor allem das Schnurren als beruhigend empfunden wird.
Katzen leben ebenfalls etwas länger als Hunde, in der Regel wird eine Katze 16 Jahre alt, ein Hund nur 14.
Andererseits sind Katzen nicht so “handlich” wie Hunde, sie können und sollten also nicht aus ihrem normalen Umfeld herausgerissen werden. Allein ein Tierarztbesuch kann Stress für eine Katze bedeuten, weswegen also ein Umzug sehr unangenehm für eine Katze sein kann.

Außerdem muss man sichergehen, dass man einen Ort hat, an den man die Katze bringt, sobald man in den Urlaub fährt oder aus anderen Gründen nicht zu Hause sein kann.
Abschließend hoffe ich sehr, dass ich dir deine Frage zum Thema, ob ein Hund oder eine Katze teurer ist, ausreichend beantworten. Wie du siehst, sind Hunde im Allgemeinen etwas teurer, aber das muss nicht zwangsweise immer so sein, da es sehr drauf ankommt, wo man sein Haustier holt, was man für die Ausstattung, etc., ausgibt.
Ich hoffe ebenfalls, dass du dir ein eigenes Bild machen konntest, welches Tier besser zu dir passen könnte, da Katzen als auch Hunde sehr tolle Haustiere sind.
Weitere Fragen zu * Ist eine Katze oder ein Hund teurer?*
Ist eine Katze oder ein Hund besser? Welches Haustier sich besser eignet, ist sehr stark abhängig von der eigenen Person und wie viel Zeit und Geld man hat. Ein Hund ist definitiv fordernder als eine Katze, weil man Gassi gehen muss und Hunde sehr auf den Besitzer fokussiert sind. Eine Katze ist etwas leichter zu handhaben.
Wer ist schlauer Hunde oder Katzen? Hunde haben biologisch gesehen ein größeres Gehirn und doppelt so viele Neuronen, also Nervenzellen. Jedoch bedeutet dies nicht zwangsweise höhere Intelligenz.