Kann ich meinen Hund auch ohne Hundeschule erziehen?


Du hast dir einen Hund angeschafft und möchtest diesen alleine erziehen. Du fragst dich deshalb, ob du deinen Hund auch ohne Hundeschule erziehen kannst?

Gut, denn ich habe dir in diesem Artikel die Antwort zusammengestellt.

Kann ich meinen Hund auch ohne Hundeschule erziehen? Ja. Wenn du bereits Hundeerfahrung und auch Kenntnisse mit Hundeerziehung hast, kannst du natürlich auch deinen Hund ohne Hundeschule erziehen. Hast du diese Kenntnisse oder Erfahrungen nicht, ist eine Hundeschule für euch beide aber sinnvoller.

Wie du siehst, ist es durchaus möglich, dass du deinen Hund auch ohne den Besuch einer Hundeschule erziehen kannst.

Du solltest aber vorab wissen, welche Voraussetzungen du am besten dafür haben solltest und was in der Hundeschule gelernt wird, damit du das auch allein mit deinem Vierbeiner umsetzen kannst. Solltest du merken, dass ihr das allein doch nicht schafft, sind für dich die Kosten der Welpen- und Hundeschule noch relevant.

Damit du auch für dich und deinen Hund die richtige Entscheidung für oder gegen eine Hundeschule treffen kannst, möchte ich dir diese Informationen, die ich bei meiner Recherche herausgefunden habe, in diesem Artikel erläutern.

Free photo 102643629 © Publicdomainphotos – Dreamstime.com

Was brauche ich, wenn ich meinen Hund ohne Hundeschule erziehen möchte?

Um eine Antwort darauf zu finden, ob du deinen Hund auch ohne Hundeschule erziehen kannst, habe ich bei meiner Recherche viele Informationen hierzu gefunden. Grundsätzlich kann jeder Hundehalter für sich und seinen Hund selbst entscheiden, ob man eine Welpen- und Hundeschule besucht.

Wenn du für euch die Entscheidung triffst, es ohne Hundeschule zu versuchen, dann solltest du dir im Klaren sein, dass es wichtig ist, dass du folgende Voraussetzungen erfüllst:

Erfahrungen in der HundeerziehungDu solltest bereits Erfahrungen in der Hundeerziehung mitbringen, um die wichtigen Dinge deinem Vierbeiner beizubringen.

Gerade bei Hunden, die einer bestimmten Rasse angehören oder Verhaltensauffälligkeiten aufweisen, benötigen jemanden, der genug Erfahrungen im Bereich der Hundeerziehung hat.
Vertrauen zu deinem HundHast du das Gefühl, dass eure Bindung von Vertrauen geprägt ist, dann wird die Hundeerziehung auch gut ohne Hundeschule funktionieren. Denn dann macht dein Vierbeiner auch von allein gut mit beim Training.
Beziehung aufbauen ohne HundeschuleZwischen dir und deinem Hund sollte sich von Anfang an eine gute Beziehung aufbauen. Informiere dich vor der Anschaffung genug über die Hunderasse, damit du siehst, ob der Hund auch zu dir und deinem Leben passt.

Zudem solltest du deinem Welpen am Anfang genug Zeit geben, um sich erst einmal in der neuen Umgebung einzugewöhnen und sich auch an dich gewöhnt, da er dich ja noch nicht so gut kennt.
Voraussetzungen für die Erziehung ohne Hundeschule

Quelle: https://einfachtierisch.de/hunde/hundeerziehung/hund-erziehen-ohne-hundeschule-wie-geht-das-110321

Wie du sicherlich erkennst, ist es durchaus möglich, dass du deinen Hund allein ohne Hundeschule erziehst, wenn du die nötige Erfahrung hast und sich eine gute Beziehung zwischen euch aufgebaut hat. Denn dann macht dein Hund auch gerne bei eurem Training mit und eure Beziehung wird noch weiter gestärkt.

Free photo 91760193 © creativecommonsstockphotos – Dreamstime.com

Jetzt interessierst du dich bestimmt noch für folgende Frage:

Was wird in der Hundeschule gelernt?

Was wird in der Hundeschule gelernt?

Zunächst solltest du wissen, dass eine Hundeschule für dich und deinen Hund einen Mehrwert darstellt, da ihr hier viel zusammen lernt. Zudem wird das Sozialverhalten deines Hundes gestärkt, was du allein wahrscheinlich nicht so gut sicherstellen kannst, da man bei einem Spaziergang oft nicht so viele Hunde auf einem Haufen antrifft.

Darüber hinaus gibt es aber noch weitere Dinge, die dir und deinem Hund angeboten werden.

Kommandos in der HundeerziehungDein Hund lernt wichtige Kommandos, wie beispielsweise Sitz, Platz, Komm her und Warte. Damit er im täglichen Leben auf dich hört, unerlässlich.
Sozialverhalten in der HundeschuleDein Hund trifft in der Hundeschule auf andere Hunde. Das ist enorm wichtig für den Alltag. Spätestens wenn ihr zusammen Gassi geht, sollte dein Hund nicht jeden anderen Hund anspringen.
Verständigung in der HundeschuleEin weiterer Vorteil einer Hundeschule ist die Bindung, die ihr aufbaut. Dein Hund lernt auch bei Ablenkungen auf dich zu hören. Ihr zwei habt Spaß miteinander und lernt euch besser kennen.
Inhalte in einer Hundeschule

Quelle:https://www.zooplus.de/magazin/hund/hundeerziehung/hundeschule

Free photo 102707307 © Publicdomainphotos – Dreamstime.com

Es ist für euch beide vorteilhaft, wenn ihr die Hundeschule besucht. Zudem werdet ihr bestimmt viel Spaß zusammen haben, gerade mit der Interaktion mit anderen Menschen und Hunden.

Auch wenn du dich gegen die Hundeschule entschieden hast und du dann aber doch merkst, ihr schafft das ohne Hundeschule nicht, stellst du dir bestimmt die Frage:

Welche Kosten kommen in der Welpen- und Hundeschule auf mich zu?

Welche Kosten kommen in der Welpen- und Hundeschule auf mich zu?

Zunächst solltest du wissen, dass es schon ganz gut ist, wenn ihr sowohl die Welpenschule, als auch die Hundeschule besucht.

Zudem ist es von Hund zu Hund unterschiedlich, wie lange ihr die jeweilige Schule besuchen werdet, da jeder Hund ganz anders und schnell lernt.

Dementsprechend sind auch die Kosten von der Dauer abhängig, wie lange und oft ihr die Welpen- oder Hundeschule besuchen werdet.

Es gibt aber pro Art von Schule einen ungefähren Richtwert, an den du dich orientieren kannst:

Welpenschule: Die Kosten der Welpenschule sind von Schule von Schule unterschiedlich. Grundsätzlich kannst du dich aber an einem Preis pro Stunde von 10 bis 25 Euro richten.

Hundeschule: Auch hier sind die Preise von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich. Der Richtwert liegt hier zwischen 20 bis 50 Euro pro Gruppenstunde. Möchtest du für dich und deinen Vierbeiner eine Einzelstunde buchen, können die Preise und Kosten somit noch höher sein.

Wie du siehst, sind die Kosten von Schule zu Schule unterschiedlich. Ich empfehle dir, dass du dir unterschiedliche Schulen in deiner Nähe raussuchst und die Leistungen und Preise vergleichst. Zudem sollst du ja auch die Schule für euch auswählen, in der ihr euch am meisten wohlfühlt.

Ich hoffe, ich konnte dir bei der Frage, ob du deinen Hund ohne Hundeschule erziehen kannst, weiterhelfen.

Es ist durchaus möglich, dass du die Hundeerziehung komplett selbst übernimmst, wenn du die entsprechenden Voraussetzungen und besonders auch die Erfahrungen mit der Hundeerziehung hast.

Auch solltest du deine Entscheidung dahingehend treffen, wie dein Hund und eure Beziehung zueinander ist. Dann sollte dem aber nichts entgegenstehen, wenn alles erfüllt ist.

Free photo 102707184 © Publicdomainphotos – Dreamstime.com

Weitere Fragen zu *Kann ich meinen Hund auch ohne Hundeschule erziehen*

Bieten Hundeschulen Probestunden an? Gute Hundeschulen bieten immer auch kostenlose Probestunden an, damit ihr euch dies erst einmal zusammen anschauen könnt.

Gibt es auch eine Online-Hundeschule? Es gibt bereits einige Anbieter, die dir Online die Kenntnisse der Hundeerziehung nahelegen. Dies ersetzt aber natürlich nicht die richtige Hundeschule gerade im Hinblick auf die Interaktion zwischen den Hunden. Daher solltest du dir gut überlegen, ob du dir lieber Online Hilfe holst.

Recent Posts