Kann man Bengalkatzen auch alleine halten?


Bengalkatzen sind tolle Tiere, die aussehen wie kleine Leoparden und zudem auch noch eine sehr anhängliche Rasse sind. Sie kuscheln gerne und sind äußerst kommunikativ. Aber kann man sie eigentlich auch alleine halten, wie andere Katzen oder sollte man sie doch lieber zu zweit adoptieren?

Dies und mehr habe ich für dich nachfolgend recherchiert.

Kann man Bengalkatzen auch alleine halten? Grundsätzlich sollten Tiere, mit einigen Außnahmen, immer zu zweit oder vermehrt gehalten werden, damit die Tiere nicht einsam sind. Bengalkatzen sind da keine Ausnahme.

Die Antwort, ob man Bengalkatzen also alleine halten kann, lässt sich grundsätzlich verneinen, da man grundsätzlich fast jedes Haustier zu zweit halten sollte.

Jedoch werden Bengalkatzen, bei Züchtern zumindest, selten einzeln abgegeben, was selbstverständlich auch Sinn macht. Warum man Bengalkatzen nicht alleine halten sollte und welche Ausnahmen es gibt, erfährst du im folgenden Abschnitt.

Free photo 100197913 © Publicdomainphotos – Dreamstime.com (2)

Kann man Bengalkatzen alleine halten?

Wie du bereits schon weißt, sollten Katzen und andere Haustiere, generell nicht einzeln gehalten werden, was viele Gründe hat.

Zum einen ist es immer die bessere Variante seine Tiere zu zweit zu halten, da die Tiere jemanden ihres Gleichen haben und zum anderen sozialisiert werden.

Wenn man Katzen allein hält, dann muss man sich bewusst machen, dass diese viel Aufmerksamkeit verlangen und am Ende sogar depressiv werden können, wenn man zu wenig Zeit für sie hat.

Besonders Bengalkatzen sind sehr aktive Katzen und wollen gerne beschäftigt werden, weswegen es nicht geeignet ist sich eine Bengalkatze zu holen, wenn man dazu noch sehr oft nicht Zuhause ist.

Einzelkatzen brauchen ebenfalls viel Bewegung und sollten Freigang bekommen, um auch mal Abwechslung zu bekommen, sowie andere Dinge zu sehen. Deswegen empfiehlt es sich eine Katze zu besorgen, die ohnehin gerne ihre Zeit draußen verbringt. Diese findet man oft in Tierheimen.

Auch sollte man sicherstellen, dass ausreichend Spielzeug zur Verfügung steht. Es gibt sogar Spielzeuge, die Katzen eine Weile beschäftigen und fordern.

Unterforderte und einsame Katzen können verschiedene Verhaltensweise entwickeln, die zeigen, dass sie unglücklich sind. Einige Katzen pinkeln möglicherweise an unerwünschte Stellen oder zerkratzen Möbel.

Katze beißt in Bürste

Auch können Katzen sehr aggressives Verhalten an den Tag legen oder sich auch komplett zurückziehen. Einige essen sogar weniger oder verstecken sich in irgendwelchen Ecken. Dies macht die Katze nicht nur sehr unglücklich, sondern kann auch zu Krankheiten führen.

Dies bedeutet natürlich nicht, dass jede Katze, welche einzeln gehalten wird, sehr unglücklich ist, aber man sollte sich bewusst sein, dass man umso mehr Zeit und Aufmerksamkeit investieren muss, wenn man sich eine Einzelkatze zulegt.

Welche Dinge du spezielle zu Bengalkatzen wissen solltest, erkläre ich dir im folgenden Abschnitt.

Charakterliche Fakten zu Bengalkatzen

Wie bereits angedeutet sind Bengalkatzen sehr soziale und anhängliche Tiere. Sie brauchen viel Aufmerksamkeit und kommunizieren auch viel mit dem Menschen. Zudem folgen sie ihren Besitzern meist auch überallhin.

Sie sind zudem sehr sportliche Katzen, die hoch springen können und dauerhaft Beschäftigung suchen. Deswegen kann es auch passieren, dass sie Schränke öffnen und Regale ausräumen oder auch in der Wohnung rumrennen.

Aus diesem Grund sollten, wie bereits gesagt, Bengalkatzen nicht alleine gehalten werden. Weiterhin sind sie eigentlich auch Freigänger, weshalb es ratsam ist ihnen ein kleines Freigehege zur Verfügung zu stellen.

Free photo 114892715 © creativecommonsstockphotos – Dreamstime.com (2) (1)

Weiterhin spielen Bengalkatzen sehr gerne, weswegen man viel Zeit in Jagdspiele oder Geschicklichkeitspiele investieren sollte, damit sie auch ausgelastet werden.

Bezüglich der Pflege lässt sich sagen, dass Bengalkatzen sehr reinliche Tiere sind um im Gegensatz zu anderen Katzen eigentlich keine Hilfe brauchen beim Putzen. Nichts desto trotz genießen es auch Bengalkatzen gebürstet zu werden, weswegen man dies auch einmal die Woche tun kann.

Denn besonders, wenn deine Katzen Freigänger sind, kann es öfter mal zu Zecken oder Flöhen kommen und das lässt sich am besten beim Bürsten erkennen.

Auch interessant ist, dass Bengalkatzen meistens eine Liebe für Wasser haben und deswegen sogar manchmal gerne baden gehen.

Nachdem du nun über Bengalkatzen Bescheid weißt und weshalb man sie nicht allein halten sollte, möchte ich dir nun noch mal zeigen, welche Tiere du grundsätzlich allein halten kannst.

Welche Tiere darf man allein halten?

Grundsätzlich sollte man Tiere eigentlich nicht alleine halten, jedoch gibt es natürlich immer Ausnahmen.

Gerade Katzen, die ohnehin sehr schlechte Erfahrungen gemacht haben oder bereits ihr ganzes Leben einzeln gehalten worden sind, können problemlos alleine gehalten werden.

Diese Art von Katzen findet sich meist in Tierheimen und weitere Tiere können für diese Katzen nur zusätzlichen Stress bedeuten.

Zudem gibt es sogar extra Katzen die hauptsächlich an Bauernhöfe vermittelt werden, da sie kaum sozialisiert sind und sich nicht wirklich als Haustiere eigenen, was mit ihren teilweise schlimmen Erfahrungen zusammenhängt.

Jedoch brauchen auch diese Art von Katzen ein Zuhause.

ID 37636173 © otsphoto Dreamstime.com

Zudem eignen sich auch Goldhamster zum einzeln halten, da sie sich in der Regel ohnehin nicht wirklich mit Artgenossen vertragen, denn die Jungen werden schon nach wenigen Wochen nicht mehr von den Eltern umsorgt und allgemein tun sie sich nur zum Paaren mit anderen Hamstern zusammen.

Andere Nagetiere hingegen sind grundsätzlich soziale Tiere und sollten niemals alleine gehalten werden.

Hunde können grundsätzlich auch allein gehalten werden, da sie ohnehin sehr fokussiert sind auf ihren Besitzer und auch sehr leicht mitgenommen werden können, je nachdem wo man hin muss.

Man sollte sich aber keinen Hund zulegen, wenn man ihn den ganzen Tag Zuhause lässt, da sie dies sehr unglücklich macht und Hunde auch viel Aufmerksamkeit brauchen.

Auch Reptilien können teilweise Einzeln gehalten werden, auch wenn sie für manche Menschen etwas gewöhnungsbedürftig sind. Bei vielen Reptilien ist es sogar so, dass sie sich gegenseitig als Feinde sehen und somit eine Haltung zusammen vollkommen ungeeignet wäre.

Dabei sollte man sich aber jeweils bei Fachpersonal erkundigen, welche Reptilien sich hierfür eignen und welche weiteren Dinge wichtig sind.

Grundsätzlich sollte man aber bedenken, dass die meisten Tiere, wie wir Menschen auch, sehr soziale Wesen sind.

Deswegen sollten Tiere fast immer zusammen gehalten werden, auch wenn dies von vielen Leuten nicht sehr ernst genommen wird. Aber gerade, wenn man ohnehin viel zu tun hat, sollte man seine Tiere wenigstens nicht komplett alleine lassen, indem man sie einzeln hält.

Abschließend hoffe ich sehr, dass ich dir alle deine Fragen zum Thema, ob man Bengalkatzen alleine halten kann, ausreichend beantworten konnte.

Wie du siehst, ist es grundsätzlich eher nicht möglich, zumindest ist es definitiv nicht empfehlenswert. Besonders Bengalkatzen sind sehr anhängliche und aktive Tiere, weswegen du sie sehr unglücklich machst, wenn du sie alleine hältst.

Jedoch kann es trotzdem passieren, dass es Katzen gibt, die kein Problem haben alleine zu sein, aber diese findet man hauptsächlich im Tierheim.

Wenn du dein Tier einzeln hältst, solltest du aber trotzdem darauf achten, ihm genügend Aufmerksamkeit und Zuneigung zu schenken.

Weitere Fragen zu * Kann man Bengalkatzen alleine halten?*

Ist eine Bengalkatze eine Hauskatze? Ja, mittlerweile sind Bengalkatzen Hauskatzen, sie stammen von Wildkatzen ab, die 1950 etwa mit Hauskatzen gekreuzt wurden, da sie vom aussterben bedroht waren.

Wie viel kostet eine Savannah Katze? Eine Savannah Katze kann zwischen 1000 € und 10.000 € kosten, je nachdem von welchem Züchter man sie kauft.

Was mögen Bengalkatzen? Bengalkatzen lieben zum einen meistens Wasser sehr gerne, was eher selten bei Katzen ist. Zum anderen klettern sie gerne und sind sehr aktive Tiere.

Wie lange kann man eine Katze allein lassen? Wie lange man eine Katze allein lassen kann, ist grundsätzlich abhängig von ihrem Alter. Kätzchen sollte man nicht lange allein lassen, erwachsene Katze hingegen können durchaus etwas länger als einen Tag allein gelassen werden, wenn sie genügend Futter haben.

Recent Posts