Kann man zwei Kater zusammen in einer Wohnung halten? Du denkst dir bestimmt, ein Kater sollte nicht alleine sein, da Katzen Gesellschaftstiere sind. Aber dann kommt dir der Gedanke, ob sich zwei Kater überhaupt zusammen bei dir zuhause vertragen. Das habe ich mich ebenfalls gefragt und habe für dich daher nach Informationen gesucht, um dir bei deiner Frage zu helfen.

Kann man zwei Kater zusammen in einer Wohnung halten? Bei zwei potenten Katern fliegen gerne die Fetzen und sie streiten sich mehr als gemischte Katzenpaare. Gute Chancen hast du, wenn du beide kastrieren lässt oder es sich um Geschwister handelt.
Das Motto „Gleich und gleich gesellt sich gern“ ist also bei zwei Katern nicht gegeben.
Wenn du dich für zwei Kater entscheidest, solltest du diese besser kastrieren lassen, aber auch dann gibt dir keiner eine Garantie für ein friedvolles Zusammenleben. Aber welche Katzen passen denn zusammen und was musst du bei der Kastration beider Kater beachten, damit sie sich danach nicht streiten. Das alles möchte ich dir hier erklären!

Kann man zwei Kater zusammen in einer Wohnung halten?
Kann man zwei Kater in einer Wohnung halten – grundsätzlich ja, wenn die Gegebenheiten geschaffen sind. Ich selbst hatte mal überlegt, mir zwei Kater zuzulegen, da ich dachte, dass ein Katzenpaar bestimmt aufgrund ihres weiblichen Wesens und Rolligkeit mehr aufeinander losgehen würden. Aber da wurde ich getäuscht!
Kater raufen sich gerne und Kätzinnen spielen lieber.
Als ich diese Info herausgefunden hatte, war ich erstmal verblüfft, denn damit hatte ich nun wirklich nicht gerechnet. Aber trotzdem wollte ich lieber zwei Kater aufnehmen als zwei Kätzinnen – vielleicht weil ich mir das einfach in den Kopf gesetzt hatte, dass ich mit einem oder zwei Kater besser klarkommen würde.
Daher begab ich mich direkt auf die Suche nach Tipps, wie ich mein Vorhaben trotzdem durchsetzen konnte.

Ich habe herausgefunden, dass sich zwei Kater viel besser vertragen, wenn sie charakterlich gut zusammenpassen. Hier kannst du zum Beispiel den Züchter direkt fragen, welche zwei Kater charakterlich ähnlich sind. Bei den Katern ist es noch wichtig, dass du diese dann kastrieren lässt, da sie dann vom Wesen her ruhiger werden.
Zwei unkastrierte Kater führen zu Dauerstress und ständigen Kämpfen.
Also überlege dir gut, wenn du dir zwei Kater in dein Haus oder deine Wohnung holst, ob du diese nicht lieber kastrieren lässt. Du wirst es merken, mit zwei unkastrierten Katern wirst du es nicht leicht haben – und die Kater auch nicht!
Aber auch bei der Kastration solltest du bei zwei Katern auf einiges achten.
Was muss ich bei der Kastration zweier Kater beachten?
Was muss ich bei der Kastration zweier Kater beachten?
Wenn du dich dennoch für zwei Kater entschieden hast, die du in deiner Wohnung oder deinem Haus zusammenhalten möchtest, dann ist es eine gute Entscheidung, wenn du beide kastrieren lässt. Denn sonst hast du immer viel Action zuhause und ich sage dir, damit wirst du und auch deine neuen Mitbewohner, nicht glücklich werden!

Bei der Kastration solltest du aber am besten beide gleichzeitig kastrieren lassen. Dies hat einen Grund.
Nach der Kastration riecht der Kater nach Tierarzt, Desinfektionsmittel und Narkose. Dadurch kann der andere Kater eine Abneigung gegen diesen kastrierten Kater entwickeln.
Quelle: https://www.markt.de/ratgeber/katzenhaltung/vertragen-sich-zwei-kater/
Dies würde ja genau dem entgegenwirken, was du erreichen möchtest – nämlich ein friedvolles Zusammenleben.

Also lasse lieber beide gleichzeitig beim Tierarzt kastrieren und isoliere beide danach für bis zu zwei Tage. Lege auch ein Spielzeug oder eine Decke mit dem gewohnten Geruch zu deinen Katern, damit diese Abneigung gegeneinander nicht entsteht. Mit diesen Tipps sollte es eigentlich dann gut klappen.
Bist du dir jetzt immer noch unsicher, ob du dich wirklich für zwei Kater entscheiden solltest oder vielleicht doch lieber zwei andere Kätzinnen, solltest du unbedingt wissen, welche Katzen am besten zusammenpassen.
Welche Katzen passen am besten zusammen?
Grundsätzlich kann ich dir schonmal sagen, dass du es mit zwei Kätzinnen leichter haben wirst, weil diese eher spielen, als sich zu raufen. Aber nicht nur das Geschlecht spielt hier eine Rolle:
Alter der Katzen | Es wäre gut, wenn du zwei gleichaltrige Katzen zusammenführst, denn eine junge Katze oder Kater ist noch sehr spielerisch, während eine ältere Katze bereits ruhiger ist und dann nur von der jungen Katze genervt ist. |
Geschlecht der Katzen | Wie ich bereits erwähnte, raufen sich zwei Kater gerne und Kätzinnen spielen lieber. Aber auch bei zwei Katzen kann das Spielverhalten anders sein und es kann vorkommen, dass sie sich daher zanken. |
Charakter der Katzen | Der Charakter ist sehr wichtig bei der Zusammenführung. Denn nur bei einem gleichen Wesen kannst du einfacher sicherstellen, dass sie sich auch verstehen. Sind sie zum Beispiel sehr dominant, kann es zu Revierkämpfen kommen. Sind sie beide ängstlich, kann keiner die Angst ablegen, weil sich beide darin bestärken. Bei einer dominanten und einer ängstlichen Katze kann es aber passieren, dass die dominante die ängstliche mobbt. |
Quelle: https://www.petsnature.de/ratgeber/katzen-ratgeber/katzen-haltung/ein-zwei-oder-mehr-katzen

Das sind aber alles „Kann“ Situationen. Das heißt, alles kann eintreffen, muss aber nicht. Es kann genauso gut sein, dass sich eine dominante Katze mit einer ängstlichen Katze gut versteht und ihr vielleicht die Angst nimmt, also ihr so gesehen hilft, diese Angst zu bewältigen.
Es kann auch sein, dass du aufgrund der gleichen Charaktere zwei Kater hast, die sich richtig gut verstehen.
Im Allgemeinen solltest du noch wissen, dass mehrere Katzen einfacher sind zusammenzuführen als nur zwei.
Die Zusammenführung zweier Katzen ist schwerer als von mehr als zwei Katzen, da Katzen Reviertiere sind und es gewöhnt sind, im Revier dann zu leben.
Jetzt hast du gesehen, dass du durchaus zwei Kater zusammen in einer Wohnung halten kannst. Am besten klappt das, wenn du beide gleichzeitig kastrieren lässt. Gleichzeitig ist hier wichtig, damit keiner gegen den anderen eine Abneigung entwickelt. Aber bitte bedenke bei allem, dass alles kann aber nicht muss! Also ist es durchaus möglich, dass sich auch zwei unkastrierte Kater gut verstehen.
Weitere Fragen zu *Kann man zwei Kater zusammen in einer Wohnung halten*
Suchen zwei Kater weniger Nähe zum Menschen? Dies ist ein Mythos. Als Mensch spielst du bei deinen Katern immer eine wichtige Rolle, denn du gibst das Futter und die Streicheleinheiten. Also mach dir keine Gedanken, auch bei mehreren Katern werden sie immer genauso deine Nähe suchen, als hättest du nur einen Kater.
Wieviel Platz brauchen Katzen? Eine Faustregel von Fachleuten besagt, dass die Zimmeranzahl deiner Wohnung oder deines Hauses nicht die Katzenanzahl überschreiten sollte, was bei einem Apartment schwierig ist. Wichtig ist, dass sie ihre Plätze und genug Rückzugsorte für sich allein haben. Und auch bei einem Apartment leben Katzen lieber in Gesellschaft als allein!
