Wenn man ein Tier adoptieren möchte, erfordert dies wirklich viel Verantwortung und Überlegung, denn wenn man sich ein Tier zu sich nach Hause holt, dann eigentlich für immer.
Leider kann es manchmal doch passieren, dass man sein geliebtes Tier abgeben muss, aus den verschiedensten Gründen. Wie viel dich eine Abgabe im Tierheim kostet, erfährst du im folgenden Text.
Was kostet die Abgabe eines Tieres im Tierheim? Wie viel die Abgabe eines Tieres im Tierheim kostet, lässt sich so pauschal nicht beantworte, da es vom jeweiligen Tierheim beziehungsweise der Stadt abhängig ist. Rechne etwa mit 100 – 200 €.
Wie viel dich also die Abgabe eines Tieres im Tierheim kostet, lässt sich also nur genau beantworten, wenn du dich bei deinem zuständigen Tierheim erkundigst. Einige Tierheime nehmen keine Abgabegebühr und andere Stellen wollen mehr Geld, wenn das Tier nicht kastriert, geimpft und entwurmt ist.
Weshalb diese Abgabegebühr nötig ist und was du auf jeden Fall vorher wissen musst, bevor du dein Tier abgibst, hab ich für dich recherchiert.

Was kostet die Abgabe eines Tieres?
Jährlich werden circa 80.000 Hunde und 130.000 Katzen in deutschen Tierheimen abgegeben.
Meistens werden Tiere nämlich zur Weihnachtszeit als Geschenke gekauft, ohne das sich vorher wirklich darüber Gedanken gemacht wird.
Susanne David, Leiterin des Tierheims des Hamburger Tierschutzvereins von 1841 e.V. sagt im Interview mit Cicero dazu:
“Das Tier wird, auch mit dem Internet, immer mehr zum Konsumprodukt. Man kann sich über eBay schnell wieder einen neuen, niedlichen Vierbeiner anschaffen. Unsere Gesellschaft ist zu einer Konsumgesellschaft geworden, sodass man sich auch schneller von einem Tier trennt, wenn es nicht so funktioniert, wie man sich das vorstellt. Und vielleicht glaubt, wenn man es vor dem Tierheim aussetzt, oder es dort abgibt, ist es ja versorgt.
https://www.cicero.de/wirtschaft/tiere-konsum-hund-katze-spenden-tierheime
Gerade weil viele Leute die Verantwortung hinter einem Tier nicht ernst nehmen, werden Tiere oft einfach ausgesetzt oder wenigstens im Tierheim abgegeben.
Besonders an Flughafen Tierheimen, werden besonders viele Tiere abgegeben, denn viele Leute wollen ihre Tiere schnell noch abgeben, bevor sie in den Urlaub fliegen. Dadurch werden ohnehin überfüllten Tierheime leider noch mehr überlastet.
Aus diesem Grund werden von vielen Tierheimen Abgabegebühren erhoben, wie beispielsweise beim Tierheim in Lingerich, wo die Abgabe eines Hundes bis zu 180 Euro kostet, je nachdem ob das Tier geimpft und entwurmt wurde.

Andere Tierheime wie in Darmstadt oder Mainz erheben keine Gebühren, da dadurch anscheinend mehr Tiere auf der Straße ausgesetzt worden wären, als normalerweise.
Deshalb ist es sehr schwierig zu sagen, wie viel die Abgabe eines Tieres im Tierheim genau kostet, denn jedes Tierheim sieht diese Angelegenheit anders.
Jedoch solltest du dir bewusst machen, dass eine Gebühr vor allem Sinn macht, weil dein Tier im Tierheim versorgt werden muss und Tierheime ohnehin schon Schwierigkeiten haben mit den wenigen Geld, das ihnen zur Verfügung steht, klar zukommen.
Über welche Dinge du dir absolut Gedanken machen solltest, bevor du dein Tier abgibst, erfährst du im nachfolgenden Abschnitt.
Was ist zu beachten bei einer Abgabe im Tierheim?
Wie du bereits weißt, sollten Haustiere normalerweise nicht im Tierheim landen, jedoch kann es trotzdem immer wieder passieren.
Egal ob eine Allergie, ein Umzug oder Krankheit, es gibt eine Vielzahl von Gründen, die dazu führen, dass man sein geliebtes Tier im Tierheim abgibt.

Dinge die du beachten musst, bevor du dein Tier im Tierheim abgibst:
- Zunächst musst du dich beim jeweiligen Tierheim in deiner Stadt erkundigen wie hoch die Abgabegebühr ist und ob überhaupt Kapazitäten vorhanden sind
- Weiterhin solltest du dir wirklich sicher sein, dass du dein Haustier abgeben möchtest und was dies für dich und dein Tier für Konsequenzen haben könnte
- Du solltest wichtige Informationen über dein Tier notieren, nicht nur in Bezug auf Impfungen, sondern auch über den Charakter deines Tieres, sowie Krankheiten etc., denn so findet sich leichter ein neues Zuhause
- Wenn du dein Haustier im Tierheim abgibst, solltest du über eine Spende nachdenken, damit beispielsweise Impfungen und Kastrierungen finanziert werden können
- Zudem kann es sein, dass in deinem Tierheim nur der Besitzer des Tieres, jenes Tier abgeben kann und jeder andere eine Vollmacht benötigt, aber dies erfährst du bei deinem Tierheim
Wenn du diese Dinge beachtest, kann einer Abgabe im Tierheim nichts mehr im Wege stehen.
Weiterhin gibt es aber auch die Möglichkeit das Tier beispielsweise bei Freunden oder der Familie unterzubringen, wenn klar ist, dass die Leute bereit sind, sich um das Tier zu kümmern.
Neben dem Tierheim gibt es aber auch Organisationen, wo die Tiere erst mal in Pflegestellen bleiben bis ein neues zu Hause gefunden wird.
Hier wird wahrscheinlich auch eine Gebühr fällig, da jene Tierschutzorganisationen ehrenamtlich arbeiten.
Nun, dass du weißt, was alles auf dich zu kommt, wenn du dein Tier abgeben möchtest, will ich dir noch einmal näher bringen wie denn die Lage in den meisten Tierheimen ist und mit was diese teilweise zu kämpfen haben.

Wie ist die Lage in deutschen Tierheimen?
Tierheime sind essenziell für unsere Gesellschaft, nicht nur für die Tiere, sondern ebenfalls entlasten sie Menschen, die sich nicht mehr um ihr Tier kümmern können.
Sie machen auch Öffentlichkeitsarbeit in Schulen oder bieten mittlerweile immer mehr therapeutische Möglichkeiten an, wie Besuchsdienste in Altersheimen.
Und weiterhin werden dadurch Arbeitsplätze geschaffen. Leider haben Tierheime mit sehr vielen Aspekten zu kämpfen, die von vielen Menschen leider vergessen werden, gerade wenn es darum geht, Geld für ein Tier zu bezahlen.
Welche Arbeit Tierheime zu leisten haben erfährst du im folgenden Abschnitt:
- Von vielen Tierheimmitarbeitern wird immer mehr juristisches Wissen und hoher Bürokratieaufwand verlangt, weil das Tierheim als Träger von Fundtieren oder herrenlosen Tieren selbst klären und belegen muss, wer für das Tier zu zahlen hat. Deswegen muss das Tierheim diese Kosten auch selbst einfordern.
- Gerade alte und kranke Tiere, die wegen fehlender Zeit, vom Besitzer abgegeben werden, sind sehr schwer zu vermitteln und verursachen hohe Kosten beim Tierheim
- Aufgrund der Landeshundeverordnungen in einigen Bundesländern können bestimmte Hunde, die als gefährlich gelten, sehr schwer oder gar nicht vermittelt werden. Dadurch entstehen ebenfalls noch mal Kosten und teilweise muss mehr Platz her, um die Tiere weiterhin anständig dort unterzubringen
- Exotische Tiere sind heutzutage immer leichter über das Internet zu bekommen und weil es in einigen Bundesländern keine Regeln gibt, werden diese Tiere auch oft im Tierheim abgegeben, obwohl man für diese Tiere ein spezielles Wissen braucht und eine artgerechte Haltung
- Oft passiert es auch, dass viele kranke Tiere auf einmal ins Tierheim gebracht werden, da sie beispielsweise vom Veterinär Amt aus verwahrlosten Wohnungen gerettet werden. Diese Tiere brauchen eine intensivere Pflege.
- Tierheime müssen ebenfalls genau dieselben Kosten zahlen beim Tierarzt wie Privatpersonen, aufgrund der Tierärztegebührenordnung, an die sich Tierärzte strikt zu halten haben
- Vielen Tierheimen droht außerdem Insolvenz, dadurch das immer mehr Fundtiere abgegeben werden, aber Spenden immer weiter zurück gehen. Steigende Strom- sowie Heizkosten, Mitarbeiter, welche bezahlt werden müssen und steigende Pflegekosten machen es fast unmöglich, Tierheime weiter am Laufen zu halten

Dies sind nur einige Aspekte, die Tierheime in Deutschland täglich zu bewältigen haben, weswegen es wichtig ist sich bewusst zu machen, dass eine Gebühr bei der Adoption oder bei der Abgabe eines Tieres, nicht mal annähernd die Kosten deckt.
Tierheime leisten sehr viel gute Arbeit und sollten dafür mehr Respekt bekommen.
Abschließend hoffe ich sehr, dass ich dir alle deine Fragen zum Thema was die Abgabe eines Tieres im Tierheim kostet, ausreichend beantworten.
Wie du siehst, ist dies sehr unterschiedlich von Tierheim zu Tierheim, weswegen man sich dort erkundigen muss. Bevor du dein Tier abgibst, solltest du einige Dinge beachten, damit du nichts vergisst.
Weiterhin machen die Gebühren im Tierheim viel Sinn, gerade wenn man bedenkt, was Tierheime zu leisten haben.
Weitere Fragen zu * Was kostet die Abgabe eines Tieres im Tierheim?*
Kann man ein Tier einfach im Tierheim abgeben? Nein, zumindest wenn es sich nicht um ein Fundtier handelt. Wenn man sein Haustier abgeben möchte, muss zunächst geklärt werden, ob Platz vorhanden ist und man muss wahrscheinlich eine Abgabegebühr zahlen.
Wie kommen Tiere ins Tierheim? Entweder werden sie von den Besitzern selbst abgegeben, vom Veterinär Amt aus schlimmen Wohnungen geholt oder als Fundtiere auf der Straße gefunden.
Recent Posts
Miniatur Bull Terrier adoptieren oder kaufen: Alles über die Rasse!
Der Miniatur Bull Terrier lässt einen im Glauben eine kleine Version eines Bull Terriers zu sein, auch der Name scheint dem zuzusprechen, dabei sind die kleinen Hunde eine eigene Rasse und nicht nur...
Der Bichon Frise ist nicht ohne Grund bei vielen Hundeliebhabern auf dem ersten Platz. Er macht sich so gut wie immer bei jedem beliebt, der den Bichon Frise mit seiner ansteckenden Fröhlichkeit...