Welche Echsen sind für Anfänger geeignet? Wir zeigen es dir!


Welche Echsen sind für Anfänger geeignet? Ob du dir ein exotisches Haustier zulegen solltest, fragst du? Wenn du keine Zeit und Lust für die typischen Haustiere, wie Hunde und Katzen, hast, macht es vielleicht durchaus mehr Sinn ein Reptil zu halten.

Dabei unterscheidet sich die Haltung von Exoten enorm, von der Haltung typischer Haustiere. Auch im Vergleich zu kleineren Nagern, die ebenfalls stetig im selben Raum bleiben, gibt es durchaus große Unterschiede. Aber welche Echsen sind für Anfänger geeignet?

Welche Echsen sind für Anfänger geeignet? Leguane, wie die kleinen Anolis-Arten: Erdleguane, Maskenleguane und Stacheleguane. Auch Geckos, wie der Leopardgecko, Madaskar-Taggecko und Zwerggeckos eigenen sich für Anfänger. Besonders Pflegeleicht sind zudem Bartagame, unter anderem auch die grüne Wasseragame, die etwas höhere Anforderung an ihre Umgebung hat.

Das sind so einige Echsen, die sich für dich als Neuling eignen. Aber wenn es dir so wie mir geht, hast du keine Ahnung was Leguane, Geckos oder Bartagame zum Leben brauchen oder etwa Verhalten.

Diese und weitere Fragen werde ich jetzt klären!

Free photo 97220454 © Publicdomainphotos – Dreamstime.com

Echsen für Anfänger einmal vorgestellt

Die Herausforderung bei Echsen ist nicht etwa Zeit, sondern viel mehr die Rekonstruktion der ursprünglichen Lebensräume. Exoten stammen, wie es der Name bereits verrät, aus exotischen Gegenden, die sich stark von unseren Lebensräumen unterscheiden.

Aber auch andere Aspekte, wie zum Beispiel die Berührung des Haustieres, fallen auf ganz andere Schienen.

Außerdem brauchen einige Reptilien lebende Nahrung, wofür der Halter auch sorgen muss. Das bedeutet für dich, dass du dich gründlich zu einer artgerechten Haltung informieren musst und dann etwa mit dir vereinbaren solltest, ob du denn auch bereit für einen Exoten bist.

Daher hier einmal einige anfängerfreundliche Echsen:

Die Bartagame: Die Echse kann bis zu 9 Jahre alt werden und entwickelt sich im Durchschnitt zur einer Größe von 30 bis 70cm. Ihre Haltung ist recht Anspruchslos, weshalb sie zurzeit immer beliebter wird als Haustier. Sie ernährt sich gerne von Insekten, kleinen Vögel, Fröschen und wirbellosen Tieren.

Free photo 95836511 © Publicdomainphotos – Dreamstime.com – Blauer Leguan

Die grüne Wasseragame: Die asiatische Wasseragame kann bis zu 20 Jahre alt werden und ist somit ein Haustier mit langer Bindung. Sie wird im Durchschnitt 80 bis 100 cm lang. Da sie aus tropischen Regenwäldern stammt, bevorzugt sie die Nähe des Wassers und muss in einem Aquarium gehalten werden. Durch ihre schreckhafte Art, kann sie sich Verletzungen an der Schnauze zuziehen, weshalb das Aquarium groß sein sollte.

Verlieren Wasseragamen einmal ihre Scheue vor dem Menschen, kannst du sie auch mit einer Pinzette füttern!

Der Erdleguan: Er kann bis zu 14 bis 25 cm lang werden und ernährt sich von Insekten, Regenwürmern, sowie Pflanzenstoffen. Den witzigen Namen “Liolaemus” trägt der Erdleguan im Lateinischen.

Der Maskenleguan: Auch dieser Leguan wird bis zu 25 cm und stammt ursprünglich aus Haiti und der Dominikanischen Republik. Die Männchen sind auffallend bunter als die Weibchen.

Sie ernähren sich hauptsächlich von Insekten, genießen aber auch Blüten und Blätter. Wenn sich der Maskenleguan schlafen legen will, buddelt er sich unter eine Sandschicht, um währenddessen geschützt zu sein.

Free photo 96256742 © Publicdomainphotos – Dreamstime.com

Die Stachelleguane: Sie leben bis zu 10 Jahre und werden bis zu 35cm lang. Im Grunde ist der Strachelleguan ein Allesfresser, bevorzugt aber Insekten. Besonders an ihm ist, dass er durch Temperaturänderungen oder etwa in der Paarungszeit, seine Farbe ändern kann.

Der Leopardgecko: Seine gefleckten Töne erinnern an einen Leopard, er lebt bis zu 25 Jahre und kann 25 cm lang werden. Am besten hat er es warm, ruhig und feucht. Während ein Leopardgecko sogar Handzahm werden kann, solltest du ihn nie am Schwanz anfassen. Diesen kann er nämlich bei Gefahr abfallen lassen und kostet ihn eine Menge Stress, wenn der Schwanz nachwächst.

Free photo 95957425 © Publicdomainphotos – Dreamstime.com (1)

Der Taggecko: Er ist Tagaktiv, wird bis zu 30 cm lang und kann bis zu 9 Jahre alt werden. Das Interessante an Taggeckos ist, dass die Männchen am Hinterkopf sichtbare Kalksäcke haben, welche für die Eibildung der Weibchen gedacht sind.

Der Zwerggecko: Sie leben bis zu 9 Jahren und können 10 cm lang werden. Durch ihre Größe ist eine einfache Haltung und Pflege garantiert. Besonders an Ihnen sind ihre Haftlamellen, die in Kombination mit ihren Krallen, an jeder Oberfläche haften und den Zwerggecko somit, zu einem unglaublichen Kletterer machen.

Quelle: https://www.haustier-berater.de/haustierdatenbank/terrarientiere/,https://www.zoobio.de/blog/leopardgecko-optimal-fur-anfanger-1466, https://www.aquatop-aachen.de/de-de/kleintiere/terrarientiere/echse, http://www.schlangenwelt.de/terrarienhaltung/reptilien-und-andere-tropentiere-fuer-einsteiger,https://www.zootier-lexikon.org/, https://terraristikfibel.de/leguan/stachelleguane/

Free photo 95607873 © Publicdomainphotos – Dreamstime.com

Besondere Haustiere für Anfänger

Du findest Echsen interessant, kannst dir aber kaum vorstellen selbst welche zu halten? Kein Problem, es gibt ja auch genug von anderen Haustierarten, die sich ebenso für einen Anfänger, wie dich, eignen.

Hier einmal weitere Haustiere, die du als Anfänger halten kannst:

Die Nagetiere: Für Nager musst du nicht mal deinen Vermieter fragen, ob er die Haltung den gestattet, denn Kleintiere dürfen ohne Erlaubnis gehalten werden. Die Auswahl zwischen Mäusen, Hamster, Meerschweinchen, Zwergkaninchen und weiteren Nagern ist sehr groß. Weder Haltung, noch Pflege kosten viel Zeit oder Mühe, denn Nager sind super easy!

Die Wellensittiche: Wellensittiche sind wunderschön, weshalb ein Zweiter nicht schaden kann, denn sie brauchen mindestens einen Artgenossen. Auch hier wirst du kaum Arbeit haben. Wichtig ist einfach, dass die Vögel ausreichend Freiflug bekommen.

Free photo 102707476 © Publicdomainphotos – Dreamstime.com

Die Zierfische: Zierfische, wie etwa Guppys, Schwertträger und Platys, sind recht einfache Haustiere. Es stört sie nicht, wenn das Wasser mal dreckiger als sonst ist, dennoch solltest du das Aquarium regelmäßig reinigen, was dann auch die einzige Schwierigkeit der Haltung ist.

Quelle: https://www.markt.de/ratgeber/tiere/Welches-Haustier-ist-besonders-pflegeleicht/

Free photo 95619846 © Publicdomainphotos – Dreamstime.com

Giftige Haustiere einmal vorgestellt

Wenn du kein Problem damit hast, dass dein Haustier eventuell gefährlich ist, könnten dich auch diese besonderen Haustiere interessieren:

Der Feuersalamander: Während der Feuersalamander in der Natur bis zu 20 Jahre alt wird, kann er durch eine gute Haltung sogar 50 Jahre erreichen. Sein Körper kann bis zu 25 cm lang werden, auf dem sich ein giftiges Sekret, zum Schutz vor Pilzen und Bakterien, befindet.

Nimmt ein Hund zum Beispiel den Feuersalamander in sein Maul, werden sich seine Kiefermuskeln verkrampfen. Bei Menschen macht sich lediglich ein leichtes brennen und gegebenenfalls Übelkeit bemerkbar.

Die Dornfingerspinne: Die Dornfingerspinne ist nichts für schwache nerven, denn sie sieht wirklich gefährlich aus, obwohl ihre Beißwunde in der Regel genauso schlimm, wie ein Wespenstich ist. Dabei könnten aber Schwindel, Übelkeit und Kreislaufbeschwerden auftreten.

Die Kreuzotter: Obwohl das Gift der Kreuzotter stärker, als das der Klapperschlange ist, beißt sie nur zu, wenn sie stark provoziert wird. Ansonsten ist die nahe zu 90 cm lange Schlange recht scheu und flüchtet, bevor du sie auch nur bemerken kannst. Ein Biss kann zu Atemnot, Herzbeschwerden und Lähmungen führen, deshalb danke ich der Natur an dieser Stelle, dass die Kreuzotter immer nur wenig Gift produzieren kann.

Quelle:https://www.markt.de/ratgeber/terraristik/Feuersalamander-Anschaffung-Haltung-und-Zucht/, https://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/724-giftige-tiere-in-deutschland.html?start=2

Weitere Fragen zu *Welche Echsen sind für Anfänger geeignet*

Welche Schlange ist für Anfänger geeignet? Schlangen, die sehr anpassungsfähig sind und keine große Anforderung für ihre Haltung fordern, sind für Anfänger geeignet. Dazu gehören: Kornnattern, Erdnattern, Königsnattern, Strumpfbandnattern und die Kaiserboa.

Welches Reptil ist gut für Kinder geeignet? Schildkröten eignen sich für Kinder, da ihr Panzer sie im Gegensatz zu anderen Reptilien, guten Schutz bietet. Jedoch brauchen Schildkröten viel Ruhe und sollten nicht überbeansprucht werden. Auch Leopardgeckos und Bartagame eignen sich für Kinder.

Nupelda Bicen

„In einer ausgewogenen Gesellschaft, setzt man sich für die ein, die keine eigene Stimme haben: Indem Fall sind das die Tiere unter uns! Erfahre worauf es bei einer artgerechten Haltung ankommt, verstehe Zeichen zu deuten und ermögliche so, ein gesundes miteinander von Tier und Mensch. „

Recent Posts