Welcher Kong ist für welchen Hund geeignet? Eine Übersicht


Welcher Kong ist für welchen Hund geeignet? Joe Markham, der Erfinder des Kong-Spielzeuges, hatte selbst einen Hund namens Fritz. Dieser soll anscheinend an allem gekaut haben, was ihn gerade zwischen die Beißer kam, was Joe natürlich gar nicht gefallen hat.

Erst als Joe beim Reparieren seines VW-Busses ein Gummiteil verloren ging und hinterher bei Fritz im Maul wieder gefunden wurde, kam ihm die Idee für das besondere Kau-Spielzeug: Der Kong – für alle Hunde! Aber welcher Kong ist für welchen Hund geeignet?

Welcher Kong ist für welchen Hund geeignet? Welpen bis zu neun Monaten sollten den Kong Puppy benutzen, danach eignet sich eher der Kong Classic oder Kong Extreme, je nachdem wie stark und intensiv das Kauverhalten des Hundes ist. Ab etwa dem siebten Lebensjahr kann dann wieder etwas Weicheres eingesetzt werden, wie der Kong Senior, der gerade für ältere Hunde konzipiert wurde.

Also gibt es momentan etwa vier Sorten-für Welpen, für ausgewachsene Hunde, für Hunde mit besonders intensivem Kauverhalten und für die Senioren unter den Vierbeinern. Natürlich solltest du nicht nur wissen, welches Produkt zu dem Zustand deines Hundes passt, sondern auch was es damit auf sich hat!

Labrador mit Halstuch (Hund von Max https://instagram.com/maaaxx91?igshid=1oni8bj33fpeh)

Welcher Kong ist für welchen Hund geeignet?

Hunde haben von Natur aus ein starkes Kaubedürfnis, welches angeboren ist und nicht einfach ignoriert werden sollte. Anders ausgedrückt- weg schauen kannst du sowieso nicht, da dir das zerstörerische Verhalten sehr bald auf die Nerven gehen wird.

Denn bekommt dein Hund nicht gerade Spielzeug oder etwas anderes für seine Beißerchen, wird er sich einfach das nehmen, was sich gerade am besten eignet, um den Kaudrang nachzugeben: Schuhe, Türrahmen, Steine und viele andere Sachen, deren Kosten du dann tragen musst.

Dabei ist hier natürlich nicht das Geld im Vordergrund, sondern das Wohlergehen deines Hundes! Es versteht sich, dass Steine, deine Schuhe, aber auch dein Türrahmen nicht gesund für die Zähne deines Hundes sind, sondern dazu führen, dass er sie stark abnutzt und immer noch mit seinem Kaubedürfnis zu kämpfen hat, gerade wenn du als Halter weder Verständnis zeigst, noch etwas dagegen tust.

Und wie kann ich meinen Hund unterstützen? Hier einmal eine Übersicht!

Kong für Hunde im Alter von sieben Wochen bis zu neun Monaten:

Für besonders junge Hunde und Welpen eignet sich der aus Naturkautschuk gemachte Kong Puppy. Gerade in der Zahnungsphase deines Hundes ist es wichtig, dass er etwas zum drauf Beißen hat, um ein gesundes Kauverhalten zu generieren und durch stetiges trainieren beizubehalten.

Kong Puppy in verschiedenen Varianten.
Für kleine bis große Hunde!

Amazonlink: https://amzn.to/2X8NvGX

Du kannst den Kong Puppy auch mit leckeren Snacks für deinen Hund befüllen, um ihn eine Belohnung für sein gutes Benehmen zu geben und somit durch positives einwirken, erwünschtes Verhalten zu stabilisieren.

Tipp: Gefrorene Leckerlis sind gut für die Schmerzlinderung in der Zahnungsphase.

Kong für Hunde im Alter von neun Monaten und bis zum siebten Lebensjahr:

Wenn dein Hund in der Pubertät ist, kann es schon einige male vorkommen, dass er bisherige Regeln missachtet, wenig mit sich anfangen kann und schnell gelangweilt ist. Da musst du selbst mal die Zähne zusammenbeißen, aber bloß nicht aufgeben!

Je nachdem wie sich das Kauverhalten deines Hundes entwickelt hat, eignet sich der Kong Classic oder Kong Extreme in diesem Alter.

Kong Extrem für ausgewachswene Hunde mit starkem Kaudrang
Hier der Amazon Link dazu: https://amzn.to/2DeVlHQ
Kong Classic für ausgewachsene Hunde mit moderatem Kauverhalten
Hier der Amazonlink: https://amzn.to/309TKvT

Biete ihm gerne auch mehr Abwechslung, um gerade seiner Sturheit entgegenzuwirken und seine Motivation am Leben zu halten:

Such verschiedene Leckerli, mit dem du seinen Kong befüllen kannst oder kauf ihm auch andere Kong-Spielzeuge. Der Air Dog Squeakair Ball, ist im Grunde ein verbesserter Tennisball für Hunde, der vor allem den Kiefer der Vierbeiner positiv stärkt. Wenn dein Hund auf Apportierspiele steht, kannst du ihm auch den Kong Wubba holen.

Kong zum Werfen und apportieren für Hunde:
Hier der Amazonlink: https://amzn.to/313BvHA

Kong für Hunde ab dem siebten Lebensjahr:

Auch ältere Hunde sollten sich reichlich Bewegen und geistige Unterhaltung genießen. Das macht deinen Hund nicht nur um ein vielfaches glücklicher, sondern auch gesünder!

Stimuliere deinen Hund deshalb fortlaufend mit spielerischen Einheiten, genug Abwechslung und natürlich der passenden Belohnung.

Der Kong Senior schont die Zähne älterer Hunde, während Stuff’N Senior Treats und Snacks gerade für den empfindlichen Magen älterer Hunde gemacht sind.

Kong Senior für Hunde ab 7 Jahren
Hier der Amazonlink: https://amzn.to/2X9Ful2

Quelle: https://www.kongcompany.com/de/kong-geschichte, https://www.bitiba.de/pictures/product/WelcherKongwelchesAlter.pdf

Nachdem wir uns jetzt den verschiedenen Kongs gewidmet haben, und mittlerweile gibt es echt viele Varianten, kommen wir noch zu zwei weiteren Themen, die mit dem Wachstum und den Zähnen deines Hundes zu tun haben.

Wie du gesehen hast, kann der Kong deinem Hund beim Zahnen helfen und seinen Kaudrang befriedigen. Doch lass uns nun feststellen, wann dein Hund seine Milchzähne verliert und wann er wirklich erwachsen ist.

Wann verliert ein Hund seine Milchzähne?

Nicht anders, als wie bei allen anderen Säugetieren auch, verliert ein Hund seine Milchzähne bevor seine richtigen Beißerchen das Sonnenlicht erblicken.

Gerade in dieser Zeit musst du als sein Halter sehr aufmerksam sein, um akute Beschwerden zu bemerken und dagegen etwas zu unternehmen. Daher solltest du regelmäßig Zähne und Maul deines Hundes kontrollieren, um einen Überblick zu haben, aber auch deinen Hund daran zu gewöhnen sein Maul ruhig und offen zu halten.

Free photo 102707184 © Publicdomainphotos – Dreamstime.com

Hunde kommen Zahnlos auf die Welt, erst nach etwa drei Wochen zeigen sich allmählich 28 Milchzähne. Bis die Milchzähne vollständig rausgewachsen sind, kann es je nach Rasse bis zu drei Monate dauern, wobei erfahrungsgemäß größere Hund etwas früher sind.

Nach weiteren drei Monaten fallen die Milchzähne aus und werden durch die richtigen 42 Zähne ersetzt.

Dein Hund wird sich häufig die Zähne lecken, um diese zu lockern, damit sie schneller ausfallen. Aber auch das knabbern an ungewöhnlichen Gegenständen und unruhiges Verhalten, können Signale sein.

Wenn dein Hund nicht mehr wie früher frisst, könnte dies an einer Entzündung liegen, was sich dir auch an seinem plötzlichen unruhigen Schlaf zeigt-zögere dann nicht lange, besuche einfach mal den Tierarzt, um schlimmeres vorzubeugen!

Quelle: https://www.fressnapf.de/ratgeber/hund/beitrag/welpen-zahnwechsel

Wie lange wächst mein Hund?

Der Wachstum eines Hundes hängt natürlich von seiner Rasse ab, aber allgemein kannst du es so betrachten:

Kleine Hunde sind schon mit etwa acht Monaten vollkommen ausgewachsen.

Mittelgroße Hunde brauchen ungefähr ein Jahr, um ihre vollständige Größe zu erreichen.

Große Hund sind erst nach anderthalb Jahren durch mit den Wachstum.

Die Riesen unter den Hunden brauchen dann schon fast zwei Jahre.

Free photo 102643629 © Publicdomainphotos – Dreamstime.com

Dabei solltest du wissen, dass gerade in der Wachstumsphase Treppensteigen, neben dem Fahrrad herlaufen und längere Spaziergänge einen negativen Einfluss haben könnten.

Meide deshalb Treppen oder trag deinen Hund selbst hoch. Jogg lieber mit deinem Hund, statt dein Fahrrad zu nutzen und schau wie lange der optimale Spaziergang für deinen Hund ist.

Quelle: https://www.platinum.com/platinum-service/beratung/welpenfibel/welpen-wachstum.html

Weitere Fragen zu *Welcher Kong ist für welchen Hund geeignet*

Wie befüllt man einen Kong? Je nachdem welches Modell du hast, kannst du den Kong entweder aufdrehen und einfach befüllen oder musst das kleine Loch oben nutzen, um einzelne Leckerlis reinzustopfen.

Was kann man alles in einen Kong füllen? Du kannst grundsätzlich alles was deinem Hund schmeckt und worüber er sich freut in den Kong packen. Zu Beginn kannst du es mal mit Leberwurst probieren, aber auch Nassfutter und selbstgemachte Rezepte eignen sich hier.

Nupelda Bicen

„In einer ausgewogenen Gesellschaft, setzt man sich für die ein, die keine eigene Stimme haben: Indem Fall sind das die Tiere unter uns! Erfahre worauf es bei einer artgerechten Haltung ankommt, verstehe Zeichen zu deuten und ermögliche so, ein gesundes miteinander von Tier und Mensch. „

Recent Posts