Wie lange sollte man mit Welpen spielen? Der Welpenguide


Wenn man sich einen Welpen zulegt, dann muss man sich nicht nur um die Grundausstattung sowie die Bürokratie kümmern, die mit der Adoption eines Haustieres im Zusammenhang steht, sondern man muss auch viel Zeit zum Spielen haben.

Aber wie lange sollte man eigentlich mit einem Welpen spielen und was muss man dabei beachten?

Das habe ich für dich nachfolgend zusammengefasst.

Wie lange sollte man mit Welpen spielen? Wie lange du mit einem Welpen spielen solltest, ist grundsätzlich abhängig vom Hund, sowie seiner Rasse, da es Hunde gibt, die beispielsweise etwas mehr Beschäftigung brauchen. Mehrmals am Tag für ein paar Minuten ist allerdings eine gute Richtlinie.

Um also beantworten zu können, wie lange du mit deinem Welpen spielen solltest, solltest du dir den folgenden Text anschauen. In der Regel wird aber gesagt, besser zu kurz, als zu lange, um den Welpen nicht zu überfordern.

Mehrmals am Tag mehrere 5 Minuten zu spielen, sind vermutlich in der Regel am optimalsten, jedoch ist, wie bereits erwähnt, dies abhängig vom Hund.

Free photo 91631327 © creativecommonsstockphotos – Dreamstime.com

Wie lange sollte ich mit Welpen spielen?

Wie du sicherlich bereits wusstest, ist es sehr wichtig mit deinem kleinen Hund zu spielen, um ihn richtig zu entlasten und ihm die richtigen Verhaltensweisen beizubringen.

Wenn man nämlich nicht mit einem Welpen spielt oder zu wenig, kann es passieren, dass sie Dinge ankauen oder unangemessenes Verhalten zeigen.

Zudem kann aber übermäßiges Spielen hingegen auch negative Effekte haben, wie Wachstums- sowie Knochenprobleme, weswegen man auch nicht zu viel spielen sollte.

Ein Welpe wird in der Regel mit 8 bis 12 Wochen adoptiert, in diesem Alter haben die Hunde sehr wenig Ausdauer und sollten nicht überfordert werden.

Am besten spielst du mit deinem Hund in mehreren kurzen Einheiten am Tag, so kann er entspannen und sich wieder beruhigen. Wie lange du mit deinem Hund spielen solltest, ist auch abhängig von deinem Hund, denn jeder Welpe wird anders schnell müde.

Außerdem muss dein Hund auch lernen, sich teilweise allein zu beschäftigen, weswegen es ebenfalls wichtig ist, nicht zu übertreiben mit dem Spielen.

Weiterhin müssen Welpen oft nach einer längeren Spielsession nochmal Gassi gehen, weswegen du dir definitiv Zeit nehmen solltest.

Bedenke ebenfalls, dass direkt nach dem Essen zu spielen, keine gute Idee ist, da dein Hund eventuell brechen könnte oder Blähungen bekommt.

Free photo 102644923 © Publicdomainphotos – Dreamstime.com

Um also herauszufinden wie lange du mit deinem Hund spielen solltest, ist es am besten einfach auf deinen Hund zu achten. Wenn ihr fertig seid mit dem Spielen und dein Hund sehr stark erschöpft ist, dann war das Spielen wahrscheinlich zu viel für ihn.

Wenn er jedoch immer noch nicht ausgeglichen wirkt, dann war es möglicherweise zu wenig.

Learning by doing, also lernen, indem man es ausprobiert, ist hier die beste Methode.

Wichtiger als die Länge des Spielens, ist jedoch die Methode und die Arten, wie du am besten mit deinem Welpen spielst, weswegen ich dies für dich im folgenden Text recherchiert habe.

Wie spielt man am besten mit einem Welpen?

Wie du nun sicherlich weißt, ist es sehr wichtig mit Welpen zu spielen, da sie sich so ausreichend entwickeln können und ausgelastet werden.

Aus diesem Grund gibt es einige Dinge, die man beachten sollte, wenn man mit seinem Welpen spielt.

Wie bereits erwähnt, sind Spielpausen sehr wichtig, damit der Welpe lernt, nicht ständig überdreht zu sein.

Zudem haben Welpen eine zu geringe Ausdauer um mehr als 20 Minuten zu spielen und dein Welpe soll nicht komplett fertig sein nachdem spielen.

Ebenfalls essenziell ist, dass man seinem Hund im Spiel die Beißhemmung beibringt. Grundsätzlich lernen Hunde das schon bei ihren Geschwistern und Eltern, aber auch der Mensch muss einem Welpen beibringen, dass Beißen nicht akzeptabel ist.

Labrador mit Halstuch (Hund von Max https://instagram.com/maaaxx91?igshid=1oni8bj33fpeh)

Wenn also der Hund im Spiel zu wild wird und zubeißt, sollte man ihn darauf aufmerksam machen, indem man das Spiel abbricht und beispielsweise einen Schmerzenslaut macht. Dadurch versteht der Welpe, dass hier eine Grenze ist.

Sobald der Welpe etwas richtig macht, sollte man wieder weiter spielen, um ihn zu belohnen und richtig zu erziehen.

Zudem sollte auch nicht dauerhaft Spielzeug im Haus herumliegen, damit der Hund sich immer wieder über das Spielzeug freut und nicht davon gelangweilt wird.

Bei Spielzeug ist vor allem interessant zu wissen, dass Hunde sich besonders mit einem Spielzeug beschäftigen, mit dem der Besitzer sich gerne beschäftigt.

Wenn du also dem Spielzeug viel Aufmerksamkeit schenkst, wird es dein Hund ebenfalls tun. Je weicher das Spielzeug ist, desto mehr wird sich der Welpe auch vermutlich damit beschäftigen, da es einfacher ist ins Maul zu nehmen.

Ein weiterer Aspekt, der ein Spielzeug interessant macht, ist, wenn es Geräusche macht oder sich viel bewegt, da dies an Beutetiere erinnert und den Jagdinstinkt weckt.

Am wichtigsten ist aber immer auf die Sicherheit zu achten. Stöcke, Weichmacher, Plastikteilchen oder Fäden an Spielsachen sollten vermieden werden, da sie dem Welpen nur schaden.

Weiterhin sollte man ebenfalls auf ein abwechslungsreiches Spiel mit verschiedenen Arten von Spielen achten, damit es nicht langweilig wird und der Welpe auf vielen Ebenen gefordert wird.

Welche Arten von Spiele du anwenden kannst, habe ich nachfolgend zusammengefasst.

Welche Spielarten gibt es für Welpen?

Nachfolgend findest du einige Spiele für Welpen:

  • Raufspiele: Dabei “kämpft” man spielerisch mit dem eigenen Welpen und es gibt eine Art Kräftemessen, was gut ist um dem Hund zu zeigen, wie die Rangordnung ist. Man sollte aber weder zu grob sein, noch zu zurückhaltend
  • Zerrspiele: Bei diesen Spielen zerrt man mit dem Welpen um einen Gegenstand, also ähnlich wie bei den Raufspielen. Man sollte hier den Hund auch mal gewinnen lassen, aber sobald der Welpe bellt, knurrt oder anders unangemessen reagiert, sollte man das Spiel abbrechen, um Grenzen aufzuzeigen
  • Apportierspiele: Diese Spieleart ist sehr beliebt, hier wird etwas geworfen, was der Welpe wiederbringen muss. Nicht jede Hunderasse hat gleich viel Spaß daran und man sollte auch nicht nur den Gegenstand werfen, sondern auch mal mit rennen oder den Hund etwas erziehen, damit er versteht, wann er laufen darf
  • Schnüffelspiele: Diese Spiele sind gut für Hunde, die von der Abstammung her zu Jagdhunden zählen. Hier wird einfach ein Leckerli versteckt und der Hund muss es erschnüffeln. Man sollte langsam anfangen mit einem Leckerli in der Hand und kann sich dann steigern in dem man es im Nebenzimmer versteckt
Labrador mit großem Knochen (Hund von Max https://instagram.com/maaaxx91?igshid=1oni8bj33fpeh)

Diese verschiedenen Spielarten lassen sich super variieren und anpassen, sodass man für seinen Welpen die richtige Weise findet.

Wichtig ist vor allem einfach nicht zu streng zu sein, da es letztendlich um den Spaß geht.

Abschließend hoffe ich sehr, dass ich dir deine Frage, wie lange man mit einem Welpen spielen sollte, ausreichend beantworten konnte.

Wie du siehst, gibt es dafür keine grundsätzlichen Maßstäbe, du solltest nur nicht übertreiben oder zu wenig spielen.

Letztendlich solltest du einfach auf deinen Hund hören. Weiterhin sollte man Erziehung immer mit dem Spiel mischen, damit der Welpe auf spielerische Weise lernen kann und du im Grenzen aufzeigen kannst.

Wenn du ausreichend und abwechslungsreich mit deinem Welpen spielst, sollte er glücklich sein.

Weitere Fragen zu * Wie lange sollte man mit einem Welpen spielen?*

Wie oft sollte man mit Welpen Gassi gehen ? Welpen müssen im Gegensatz zu erwachsenen Hunden öfter ihr Geschäft verrichten, weswegen du etwa alle 2-3 Stunden mit ihm rausgehen solltest.

Warum möchte mein Hund nicht Gassi gehen? Manchmal kann es passieren, dass Welpen auf dem Weg stehen bleiben und sich weigern weiter zu gehen, was damit zusammen hängt, dass der Welpe vermutlich sehr gestresst ist. Hunde nehmen die Umwelt viel extremer war als wir, weswegen sie manchmal überfordert sind. Man sollte Geduld haben und NICHT aggressiv reagieren.

Recent Posts