Wie viel kostet eine Katze aus dem Tierheim?


Wie du dir sicherlich denken kannst, ist die Anschaffung eines Haustiers eine große Angelegenheit, die mit sehr vielen Kosten verbunden sein kann.

Katzen können dabei möglicherweise etwas einfacher sein als Hunde, besonders wenn man sie aus dem Tierheim holt. Aber wie viel kostet eigentlich eine Katze aus dem Tierheim?

Dies und andere Informationen findest du im folgenden Text.

Wie viel kostet eine Katze aus dem Tierheim? Wie viel eine Katze aus dem Tierheim kostet, ist unterschiedlich vom jeweiligen Tierheim. Grundsätzlich wird immer eine Schutzgebühr erhoben, um sicherzustellen, dass man sich der Verantwortung eines Haustiers bewusst ist. Rechne mit 70 bis 100 € für eine Katze.

Grundsätzlich lässt sich also nicht pauschal sagen, wie viel eine Katze aus dem Tierheim kostet, da man sich beim jeweiligen Tierheim erkundigen muss.

Der Preis kann variieren zwischen 70-100 Euro.

Jedoch muss man bei der Adoption einer Katze nicht nur die Schutzgebühr als Kostenfaktor beachten, sondern hinzu kommen noch einige andere Faktoren. Wie viel eine Katze aus dem Tierheim also insgesamt kostet, findest du im folgenden Text.

Free photo 36682352 © Okssi68 – Dreamstime.com

Wie viel kostet eine Katze aus dem Tierheim?

Sich eine Katze oder allgemein ein Haustier aus dem Tierheim anzuschaffen, ist definitiv eine sehr gute Sache, aber ebenfalls mit einigen Kosten verbunden.

Zunächst einmal betrachten wir die allgemeine Schutzgebühr für eine Katze aus dem Tierheim.

Diese Gebühr wird erhoben, um laufende Kosten zu decken und sicherzustellen, dass die Katze nicht direkt wieder abgegeben wird. Was genau in den Schutzkosten enthalten ist, findest du nachfolgend:

  • Zunächst einmal wird das Tier im Tierheim geimpft, gechipt und kastriert
  • In der Regel werden die Tiere erst mal 4 Wochen versorgt, bevor sie vermittelt werden
  • Kosten für die Unterbringung, Reinigung, Pflege sowie Nahrung
  • Ein Tier aus dem Ausland ist zusätzlich noch mal teurer, wegen des Transports

Da man diese Maßnahmen aber ebenfalls mit einem Tier machen müsste, dass nicht aus dem Tierheim ist, bezahlt man ohnehin Dinge die angefallen wären.

Free photo 109909139 © creativecommonsstockphotos – Dreamstime.com

Zudem kommt noch hinzu, dass die meisten Tiere sehr lange im Tierheim sind, von Wochen bis hin zu Jahren, weswegen noch mehr Kosten anfallen.

Darunter fallen Strom, ein Schlafplatz sowie die Bezahlung der Mitarbeiter. Außerdem passiert es hin und wieder, dass ein Tier erkrankt und vom Tierarzt behandelt werden muss.

Aus diesem Grund muss man sich bewusst machen, dass die Kosten für die Schutzgebühr nicht einmal annähernd die Kosten deckt, die eigentlich anfallen würden.

Welche weiteren Kosten auf dich zukommen, wenn du dir eine Katze aus dem Tierheim holst, habe ich für dich zusammengefasst.

Wie viel kostet eine Katze allgemein?

Neben der allgemeinen Schutzgebühr, die zu zahlen ist, wenn man sich für eine Katze aus dem Tierheim entschieden hat, kommen noch einige weitere Kosten.

Zunächst benötigt man erst mal eine Grundausstattung, welche folgende Dinge beinhalten muss:

  • Eine Transportbox für deine Katze (ca. 9 € und mehr)
  • Körbchen für deine Katze (Diese Kosten um die 10 bis 20 €)
  • Kratzgelegenheit, wie einen Kratzbaum (Man findet einige schon ab 10 €)
  • Katzenklo plus Katzenstreu (10 bis 30 €)
  • Ein Futter- sowie ein Trinknapf, am besten aus Porzellan (20 €)
  • Bei Bedarf noch ein Balkonnetz oder eine Katzenklappe (ca.12 bis 30 €)
  • Spielzeug kann bei Bedarf auch als Kostenpunkt anfallen

Weiterhin kommen zu der Grundausstattung tägliche Kosten, welche im Alltag anfallen können.

Darunter fallen Kosten für den Tierarzt, falls die Katze sich verletzen beziehungsweise krank werden sollte. Ebenfalls gehört dazu die tägliche Nahrung und Entwurmungen, sowie wichtige Impfungen die immer mal wieder gemacht werden sollten.

ID 122524462 © Volodymyr Muliar Dreamstime.com

Falls die Katze täglich herausgelassen wird, können ebenfalls noch mal weitere Tierarztkosten auf einen zu kommen, wie Zecken oder Flöhe, welche behandelt werden müssen.

Auch muss man bedenken, dass im Falle eines Urlaubs die Katze möglicherweise in eine Pension oder zu einem Katzensitter gebracht werden muss.

Falls Angehörige sich nicht um die Katze kümmern können oder falls man sich entscheidet mit der Katze ins Ausland zu ziehen, kann dies noch mal Kosten für den Transport bedeuten.

Laut dem Deutschen Tierschutzbund betragen die Kosten für eine Katze, welche 16 Jahre alt wird, insgesamt 11.450 Euro.

Tierschutzbund.de

Dabei können die Kosten selbstverständlich immer variieren durch verschiedene Faktoren.

Nun das du dir ungefähr vorstellen kannst, wie viel eine Katze aus dem Tierheim circa kosten könnte, möchte ich dir noch einmal näher bringen, was für die Adoption einer Katze aus dem Tierheim spricht und was dich eher vom Gegenteil überzeugen könnte.

ID 61738821 © Milaapid Dreamstime.com

Vorteile einer Tierheimkatze?

Im Tierheim gibt es zunächst, je nach Größe des Tierheims, eine große Auswahl an verschiedenen Rassen in allen Altersklassen und Geschlechtern.

Es finden sich Katzenbabys, genauso wie auch sehr alte Katzen, oder auch Katzen speziell für Bauernhöfe.

Es gibt verschiedene Gründe, warum die Tiere im Tierheim abgegeben werden. Von einer Allergie gegen die eigene Katze, einem Umzug, der ein neues Leben mit der Katze unmöglich macht oder auch Gewalt an den Katzen, dies sind alles Gründe, welche dazu führen können, dass eine Katze ein neues Zuhause braucht.

ID 66415547 © Ekaterina Chernenko Dreamstime.com

Auch wenn das Leben im Tierheim für die Katzen so angenehm wie möglich gemacht wird, so ist es trotzdem lediglich eine Notlösung.

Zunächst einmal spricht für eine Adoption aus dem Tierheim definitiv, dass man einem Tier ein neues Zuhause gibt, dass möglicherweise kein schönes Leben hatte und genauso viel Liebe braucht wie ein Tier aus der Zucht.

Leider gibt es auch viele unseriöse Züchter, die mit dem Züchten hauptsächlich viel Geld machen wollen, weswegen oft die Tiere darunter leiden.

Weiterhin hat man die Sicherheit, dass das Tier bereits gechipt, kastriert und geimpft wurde, da dies mit der Schutzgebühr abgedeckt wird.

Bei einer erwachsenen Katze hat man meistens den Vorteil, dass diese bereits stubenrein ist, was noch mal etwas weniger Arbeit bedeutet.

Katze im Waschbecken

Zudem haben die Tierheimmitarbeiter oft eine gewisse Ahnung, wie die einzelnen Katzen ticken und ob sie eher schüchtern sind oder beispielsweise sehr temperamentvoll oder ob die jeweilige Katze mit Kindern und anderen Tieren verträglich ist. Dies erleichtert die Entscheidung ein wenig.

Außerdem gibt man nicht nur der Katze, die man selbst adoptiert eine zweite Chance, sondern der Tierheimplatz wird für ein weiteres Tier frei. Da Tierheime nur begrenzt Kapazitäten haben, werden an vielen Orten kranke und alte Tiere eingeschläfert, weswegen man so mehr Gutes tut als nur eine Katze zu adoptieren.

Nachteile einer Tierheimkatze?

Ein großer Nachteil einer Tierheimkatze ist beispielsweise, dass die Katze je nachdem aus welchem Umfeld sie kommt und was sie erlebt hat, nicht sehr zutraulich ist und es viel Geduld bedarf ihr Vertrauen zu gewinnen.

Nicht jeder Mensch ist dazu in der Lage mit einem Tier klarzukommen, dass beispielsweise schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht hat.

Ein weiterer Nachteil ist, dass die Katze möglicherweise bereits eine Krankheit wie Diabetes hat, welche ebenfalls viel Aufwand mit sich bringt.

Auch findet man eher ältere beziehungsweise bereits erwachsene Katzen und keine Babys, wie viele Leute sich das gerne wünschen. Und vor allem findet man nicht die ” Wunschkatze”, die man sich vermutlich beim Züchter holen könnte.

Free photo 102643462 © Publicdomainphotos – Dreamstime.com

Abschließend hoffe ich sehr, dass ich dir deine Fragen zum Thema wie viel eine Katze aus dem Tierheim kostet, ausreichend beantworten konnte.

Wie du siehst ist eine Katze immer mit vielen Kosten und Verantwortung verbunden, sowie jedes andere Haustier auch.

Ich persönlich würde mich immer für eine Tierheimkatze entscheiden, aufgrund der oben aufgeführten Punkte, aber jeder muss selbst entscheiden, welche Prioritäten man setzen möchte.

Weitere Fragen zu * Wie viel kostet eine Katze aus dem Tierheim?*

Kann man eine Katze aus dem Tierheim gleich mitnehmen ? Nein, eine Katze kann man nicht einfach mitnehmen. Zuerst wird geprüft ob man überhaupt in der Lage ist sich um ein Tier zu kümmern und man besucht das Tier zunächst einige Male. Ebenfalls ist ein Selbstauskunftsbogen auszufüllen.

Wie viel kostet eine Katze im Monat? Im Monat kostet eine Katze ungefähr zwischen 30-50 Euro, wobei dies immer anders sein kann, je nachdem ob die Katze zum Tierarzt muss, Medikamente braucht oder andere Dinge anfallen.

Recent Posts