Woran merke ich, dass mein Welpe stubenrein ist?


Woran merke ich, dass mein Welpe stubenrein ist? Das ist wirklich eine gute Frage und schwer zu beantworten. Mich selbst würde das sehr interessieren, denn es würde einiges erleichtern.

Ich hätte dann auch nicht immer Bedenken beispielsweise in der Nacht, dass mein Welpe rausmuss und könnte dann besser durchschlafen.

Woran merke ich, dass mein Welpe stubenrein ist? Dein Welpe wird sich beispielsweise durch ein Fiepen oder im Kreis drehen bemerkbar machen, wenn er muss. Tut er dies, solltest du mit ihm raus und er macht nicht in die Wohnung. Welpen sind im Durchschnitt im Alter von vier bis fünf Monaten stubenrein.

Als Faustregel gilt also, dass Welpen im Durchschnitt mit circa vier bis 5 Monaten stubenrein sind. Das ist schonmal ein guter Richtwert, aber da Welpen Individuen sind, ist das bei jedem natürlich wieder anders.

Aber wie reagiere ich, wenn ihm ein Malheur passiert und wie bekomme ich ihn überhaupt stubenrein? Und können erwachsene Hunde auch Probleme mit der Stubenreinheit bekommen? Das möchte ich dir hier erklären.

Labrador sitzt im Wohnzimmer (Hund von Max https://instagram.com/maaaxx91?igshid=1oni8bj33fpeh)

Woran merke ich, dass mein Welpe stubenrein ist?

Ich kann mir vorstellen, du hast zum ersten Mal einen Welpen und jetzt möchtest du gern wissen, woran du erkennst, dass er stubenrein ist. Das ist so ähnlich, wie Eltern sich bei ihrem Baby fragen, woran sie erkennen, dass sie den Kopf ihres Babys nicht mehr stützen müssen.

Ich würde mal sagen am Gefühl!

Nur du kennst deinen Welpen mit der Zeit am besten und weißt, wie er reagiert, wenn er mal muss. Dabei kann es sein, dass er sich im Kreis dreht, dass er fiept oder den Boden abschnüffelt. Du wirst es am besten merken.

Du kannst dir zudem merken, dass ein Welpe schneller stubenrein wird, desto weniger er die Gelegenheit bekommt, sich drinnen zu erleichtern

Free photo 102707184 © Publicdomainphotos – Dreamstime.com

Stell dir vor, wenn du einen Welpen holst, dann ist für ihn erst einmal alles neu und er wurde von seiner Mutter und seinen Geschwistern getrennt. Das ist für ihn eine große Veränderung. Da kann man nicht von ihm erwarten, dass er direkt stubenrein ist.

Die Welpen können ihre Blase und ihren Darm erst in einem Alter von vier bis fünf Monaten kontrollieren.

Wenn also mal ein Malheur in der Wohnung passiert, solltest du deinen Welpen nicht ausschimpfen. Mache es einfach weg, bleibe ruhig und bringe ihn nach draußen. Wenn er dann da nochmal macht, lobe ihn richtig.

Aber auch bei der Stubenreinheit gibt es Unterschiede bei den Welpen, denn du kannst dir merken, genauso wie der Mensch ist auch jeder Welpe individuell. Bei dem einen geht es schneller und bei dem anderen geht es langsamer.

ID 35651263 © Brett Critchley Dreamstime.com

Aber wie bekomme ich meinen Welpen stubenrein?

Wie bekomme ich meinen Welpen stubenrein?

Du kannst nicht davon ausgehen, dass du einen Welpen kaufst und er ist direkt vollständig stubenrein. Vielleicht hast du Glück und dein Welpe macht dir niemals in die Wohnung oder in dein Haus. Aber das ist wirklich äußerst selten!

Aber wenn du gewisse Zeiten einführst, zu denen du mit deinem Welpen rausgehst, dann wird dein Welpe das schneller lernen. Gute Zeiten sind wie folgt:

  • direkt nach dem Aufstehen morgens
  • nach dem Fressen
  • nach dem Schlafen oder Ruhen
  • nach dem Spielen und Toben
  • vor dem Zubettgehen abends

Quelle: https://www.weltstadt-mit-hund.de/wie-wird-mein-welpe-stubenrein/

Weiterhin solltest du immer darauf achten, wie sich dein Welpe bemerkbar macht, wenn er mal muss. Vielleicht wird er sich im Kreis drehen oder fiepen. Dann solltest du schnell sein und ihn nach draußen bringen, damit er sich draußen entleert.

Free photo 102644923 © Publicdomainphotos – Dreamstime.com

Im Groben und Ganzen solltest du immer versuchen, dass er sich so wenig wie möglich in deiner Wohnung oder deinem Haus entleert. Denn Welpen merken sich, wo sie sich entleert haben und machen da gern dann nochmal hin.

Was auch noch wichtig ist, dass du ihn immer lobst, wenn er sich draußen entleert hat. Dadurch lernt er, dass er das gut gemacht hat und er draußen dann immer Lob bekommt. Und da er das immer wieder gern von dir hört, wird er alles versuchen, um wieder ein Lob zu bekommen.

Jetzt fragst du dich bestimmt noch, ob auch erwachsene Hunde Probleme bei der Stubenreinheit bekommen können.

Probleme mit der Stubenreinheit bei erwachsenen Hunden

Die Frage kann ich dir direkt mit Ja beantworten. Leider können auch erwachsene Hunde wieder Probleme mit der Stubenreinheit bekommen. Dies kann vielfältige Gründe haben.

Medizinische Probleme : Vielleicht hat dein Hund Probleme mit der Inkontinenz oder eine Blasenentzündung. Daher solltest du erst einmal mit ihm zum Tierarzt gehen.

Erfahrungen: Vielleicht hat er Stress oder einen Trennungsschmerz, den er erst einmal überwinden muss. Oder er hat Angst vor etwas beispielsweise Feuerwerk, wovor viele Tiere sich fürchten, weil es so laut ist.

Wetter: Auch das Wetter spielt eine große Rolle. Ist es beispielsweise kalt oder regnerisch, dann kann dies für deinen Hund auch nicht so schön, raus zu gehen, um sich zu entleeren.

Mensch: Ja auch du beziehungsweise der Hundehalter kann mal Schuld daran sein, wenn er zu spät ist oder zu spät bemerkt, dass sein Hund sich entleeren muss.

Quelle: https://www.weltstadt-mit-hund.de/wie-wird-mein-welpe-stubenrein/

Free photo 91758486 © creativecommonsstockphotos – Dreamstime.com

Ja, auch der Mensch kann mal Schuld sein, wenn dem erwachsenen Hund ein Malheur in der Wohnung oder dem Haus passiert. Das Schlimme ist, dass die Hunde sich dann schlecht fühlen und es ihnen auch peinlich ist, wenn das dann doch mal passiert.

Zeige deinem Hund auch bei einem Malheur, dass das nicht schlimm ist und schimpfe ihn nicht aus.

Zudem ist es häufig, dass auch Seniorhunde Ihre Blase nicht mehr so gut kontrollieren können. Daher solltest du bei einem älteren Hund öfter mit ihm rausgehen.

Insgesamt gesehen, merkst du, dass dein Welpe stubenrein ist, wenn er sich bei dir bemerkbar macht, wenn er sich entleeren möchte. Zudem kannst du dich daran orientieren, dass ein Welpe erst mit vier bis fünf Monaten seine Blase entleeren kann. Aber ich bin überzeugt, gemeinsam schafft ihr das!

Weitere Fragen zu *Woran merke ich, dass mein Welpe stubenrein ist*

Wie lange dauert es, bis sich mein Welpe eingewöhnt hat? Wenn du dir einen Welpen zulegst, solltest du dir mindestens die ersten zwei Wochen frei nehmen. Bis zu einem Alter von vier Monaten, sollte der Welpe nicht länger als 2 Stunden täglich alleine sein. Daran solltest du dich auch halten.

Wie oft muss mein Welpe raus? Es gibt eine Faustregel, dein Welpe muss alle zwei bis drei Stunden raus. Am Anfang auch nachts, worauf du dich bei der Anschaffung einstellen musst.

Recent Posts